Aktuelles
Studie zu Giardien
Für Interessierte bietet sich die Möglichkeit, an einer Studie über Giardien beim Hund der LMU München teilzunehmen. Anbei die Mail und der Flyer von Frau Clara Stumpf (Mailtext in Blau und kursiv):
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Doktorandin an der Kleintierklinik der LMU in der Gastroenterologie. In meiner Studie, die von Dr. Kathrin Busch und Prof. Dr. Katrin Hartmann betreut wird, untersuchen wir den Effekt von Kottransplantationen bei Hunden, die chronische gastrointestinale Symptome haben und öfter Giardien positiv sind (unter Anderem aktuell bzw. in den letzten 7 Tagen positiv). Dazu brauchen wir Teilnehmer*innen. Ich denke, dass das Interesse bei den betroffenen Besitzer*innen sehr groß ist.
Wir hoffen, dass wir mit der Studie neue Erkenntnisse in Bezug auf die Behandlung von Giardien gewinnen. Damit wäre vielen Hunden und Besitzern sehr geholfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meinen Flyer in Ihrem Newsletter oder einer Rundmail verschicken würden, damit wir noch mehr Tierhalter*innnen erreichen können. Über Ihre Kooperation wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Kleintierklinik LMU München
- Details
Klubschau 2024
Das Programm zur ESS 2024 und zur Jubiläumsschau "25 Jahre IGS" steht fest:
📖 Programm und Infos finden Sie hier.
- Details
Neues Seminarangebot
Züchtertag Laboklin 2024 - Programm und Link zur Buchung
Einladung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bad Kissingen, im Februar 2024
am 26.10.2024 findet unser 10. ONLINE Hundezüchtertag statt, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten.
In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Reinrassig & gesund“. Wir haben ein informatives und spannendes Programm zusammengestellt, bei dem verschiedene Experten ihr Wissen an Sie weitergeben möchten.
Sichern Sie sich Ihr persönliches und exklusives Frühbucher-Paket und melden Sie sich hierfür bis zum 13.09.2024 an!
Zudem sind wir seit dem letzten Jahr offizieller Partner des VDH's! Somit wird der Online Hundezüchtertag als Fortbildung anerkannt.
Sie sind am 26.10. 2024 verhindert und haben keine Zeit? Sie haben die Möglichkeit sich den Züchtertag auch im Nachgang anzuschauen. Die Aufzeichnung der Vorträge und Seminare steht Ihnen nach dem Züchtertag für drei Wochen zur Verfügung.
Die Aufzeichnung steht den live Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenfalls zur Verfügung.
Im Anhang finden Sie das Programm, dieses können Sie auch gerne auf Ihrer Website veröffentlichen und den Flyer an Ihre Mitglieder weiterleiten.
Sie möchten Printflyer auslegen, an Ihre Züchter weitergeben o.ä? Sehr gerne schicken wir Ihnen die gewünschte Anzahl auf Wunsch kostenfrei zu.
Wir hoffen, der diesjährige Hundezüchtertag hält spannende Themen für Sie bereit! Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen, Sabrina Kiesel
Betreuung Züchtertag
- Details